Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein
Lindenberg im Allgäu und Umgebung e.V.

Seitenanfang
Vorstand
Termine
Berichte
Angebote
Adressen
Kontakt
Rundflug
Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © 2005-2024


Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Lindenberg im Allgäu und Umgebung e.V.


Stand: 29.03.2025  

Bericht:
 

Haus & Grund Lindenberg:
Klimaziele - Solarstrom, Balkonkraftwerke - was Vermieter beachten müssen.

v.r.n.l. Gerhard Alger, RAin Susanne Fischer (dritte v. rechts) und die Vorstandschaft von Haus & Grund Lindenberg

Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung hieß Gerhard Alger, erster Vorstand von Haus & Grund Lindenberg, die Mitglieder herzlich willkommen und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen.

Eröffnet wurde die Versammlung mit dem Geschäftsbericht von Gerhard Alger, welcher ausführlich aus dem vergangenen Haus & Grund Jahr berichtete. Die persönliche Beratung nimmt immer mehr Zeit in Anspruch, da die Fälle immer komplexer werden. Die aktuelle Rechtsprechung des BGH muss ständig bei den zahlreichen Gesprächen mitberücksichtigt werden. Der Verein konnte im letzten Geschäftsjahr zahlreiche neue Mitglieder gewinnen, welche ausschließlich durch Mundpropaganda gewonnen wurden, worüber Alger sich sehr erfreut zeigte. Ferner berichtet Alger vom Landesverbandstag in Neumarkt und die erste Teilnahme von Haus & Grund Lindenberg am Zentralverbandstag in Lübeck im vergangenen Jahr.

Anschließend referierte RAin Susanne Fischer, Chef-Syndikus Rechtsanwältin von Haus & Grund Bayern, über aktuelle gesetzliche Änderungen, wobei sie besonders das Solarpaket I und die neuen Regelungen zur Nutzung von Balkonkraftwerken in den Fokus rückte. In diesem Kontext wurden auch die neuen Bestimmungen zu Steckersolargeräten in Wohnungseigentümergemeinschaften thematisiert.

Mehrere Fragen der Mitglieder, auch solche die nicht direkt zum Thema des Abends gehörten, wurden von Frau Fischer gut verständlich, auch für Nichtjuristen, beantwortet.

Die Versammlung wurde schließlich von Gerhard Alger mit einem herzlichen Dank an die Referentin und die engagierten Mitglieder geschlossen.

-SF-

zurück